< Zurück

Hohe Zufriedenheit mit unseren Leistungen

Die Bewohnenden der GHG Maurini sowie deren Angehörige stellen unseren Leistungen ein gutes Zeugnis aus. Das zeigen die Resultate der anonymen Zufriedenheitsbefragung, die ein unabhängiges externes Unternehmen im ersten Quartal 2025 für uns durchführte.

Die Gesamtzufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner der GHG Maurini beträgt rund 85 Prozent. Diejenige der Angehörigen, Vertreterinnen und Vertreter beläuft sich auf rund 71 Prozent. Bei beiden Befragungen sticht die besonders positive Bewertung unserer Betreuung und der Einhaltung der Privatsphäre hervor.

Bewohnendenumfrage

Die Ergebnisse der Umfrage unter den Bewohnenden der GHG Maurini zeigt mit Werten zwischen 96 und 100 Prozent, dass die Zufriedenheit in folgenden Bereichen besonders hoch eingestuft wird:

  • im Umgang unseres Pflegepersonals mit persönlichen Anliegen,
  • in der ärztlichen Betreuung,
  • der Qualität der Zimmer,
  • dem Respektieren der Privatsphäre sowie
  • der Umgebung des Hauses.

Gesamtzufriedenheit der Bewohnenden

Optimierungspotenzial sehen die Bewohnenden der GHG Maurini bei Informationen zum Alltag, zu Neuerungen und zu Veranstaltungen sowie in Bezug auf die Zubereitung und den Geschmack des Essens. Auch wenn die Beurteilung dieser Kriterien mit Werten von rund 60 bis 70 Prozent insgesamt ebenfalls eine hohe Zufriedenheit ausdrückt, widmen wir diesem Potenzial ein spezielles Augenmerk.

Angehörigenumfrage

Die Ergebnisse der Umfrage unter den Angehörigen ergab mit jeweils 96 Prozent eine besonders hohe Zufriedenheit mit folgenden Aspekten:

  • unserer Offenheit für Anliegen zur Betreuung,
  • der respektvollen und geduldigen Behandlung der Klientinnen und Klienten und
  • unserem Respekt für die Privatsphäre und das Ruhebedürfnis sowie
  • der Möglichkeit zum Rückzug im Zimmer.

Gesamtzufriedenheit der Angehörigen

Optimierungspotenzial orten die Angehörigen beim Umgang mit dem Faktor Zeit, bei der verfügbaren Zeit für pflegerische Arbeiten und die Essenseingabe sowie bei der Information über neue pflegerische Massnahmen – hierfür ergaben sich Zufriedenheitswerte von rund 40 und 50 Prozent. Im Bestreben, uns ständig zu verbessern, widmen wir auch diesem Potenzial ein spezielles Augenmerk.  

Unabhängig und umfassend

Durchgeführt hat die Umfrage das unabhängige Unternehmen QUALIS evaluation GmbH. Neben dem Gesamteindruck erfragte QUALIS die Zufriedenheit pro Bereich und Institution in verschiedenen Dimensionen: etwa Infrastruktur, Pflege, medizinische und hygienische Versorgung, Verpflegung oder Umgang mit Klientinnen und Klienten, Eltern und Bezugspersonen. Jede Frage war mit vier oder fünf Stufen von «trifft zu» bis «trifft nicht zu» zu beurteilen. Die beiden besten Kategorien ergaben jeweils den Zufriedenheitswert.