Humor kennt kein Alter
Lachen tut gut – in jedem Lebensabschnitt. Humor prägt den Alltag in unserem Haus. Gerade im Alter, wenn das Leben mit mehr Ruhe und Erfahrung gelebt wird, bringt der Humor oft eine wohltuende Leichtigkeit..
Ein gemeinsames Schmunzeln, ein stilles Kichern oder eine lustige Erinnerung beim Kaffeetrinken: Das sind die kleinen Momente, die den Alltag heller machen.
In der GHG Maurini hat das Lachen einen festen Platz. Nicht laut und aufgesetzt, sondern ehrlich, feinfühlig und von Herzen. Beim Spielen, Basteln oder einfach beim Zusammensitzen entstehen oft ganz von selbst, fröhliche Augenblicke.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch von Clownin Mimi. Mit ihrer warmen Art, einer roten Nase und viel Fingerspitzengefühl bringt sie mehr als nur Heiterkeit. Sie begegnet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auf Augenhöhe, nimmt sich Zeit, hört zu – und zaubert mit kleinen Gesten grosse Freude.


Auch tierischer Besuch sorgt ab und zu für fröhliche Abwechslung: So durften wir vor einiger Zeit eine Gruppe neugieriger Ziegen im Garten begrüssen. Sie schnupperten interessiert durch die Reihen, liessen sich streicheln – und entlockten selbst den Ruhigeren ein Lächeln. Und auch Reptilienfreunde sind nicht zu kurz gekommen. Neben den Schildkröten Goldie und Olga, lernten die Bewohnenden auch die Bartagame Barti und die hübsch gemusterte Königspython Pinte kenne. Noch Tage später war der Besuch Gesprächsthema.



Denn Humor ist mehr als ein Lacher zwischendurch. Er verbindet, schafft Nähe und zeigt: Lebensfreude kennt kein Ablaufdatum.